Haustüren aus Altholz - Hier kommt man gerne nach Hause – Ein Unikat für die Ewigkeit
Beschreibung - Grundausstattung
Haustüre Modell: H4020
Haustüre Holzart: hochwertig kammergetrocknetes Eichenholz (Lärche gegen Aufpreis möglich )
Haustüre Holzmaserung außen wie abgebildet / innen vertikal oder horizontal
Nutfräsungen nur außen
Türstock 80 / 68 mm dreiseitig mehrschichtverleimt in Eiche
Türblatt Stärke 68 mm - Türblattrohling Standard - mehrschichtige Konstruktion, verstärkt mit
Massivholz- Rahmen, Spezialdeckschichten und integriertem Faser Kunststoff Verbund an der Schlossseite,
beidseitig Aluminium- Stabilisierungsschichten. Wärmedämmung PUR Konstruktionskern. Türblatt Außen zusätzlich mit einer Echtholzplatte Stärke 20 mm = Gesamttürblattstärke 88 mm
Verschiedene Echtholz Applikationen möglich
Bänder: drei dreiteilig dreidimensional verstellbare Qualitätsbänder. Bei schwarzen Innendrückern liefern wir automatisch schwarze Türbänder. Gilt nicht für Niedrigenergie und Passiv Flächenbündige Ausführung, da hier verdecktliegende Bänder verwendet werden.
Dichtungen: 2 Dichtungsebenen umlaufend im Türblatt, dreiseitig (oben, seitlich ) im Stock
Blendrahmenassenmasse Breite: 950 - 1150 mm
Blendrahmenaussenmasse Höhe: 2000 x 2300 mm ( Übergröße gegen Aufpreis möglich )
DIN Richtung: DIN Links nach innen aufgehend / DIN Rechts nach innen aufgehend
Verriegelung: Dreifach Hakenverriegelung
Aussengriff: Edelstahl Länge 1000 mm Profil rund
Innendrücker: Edelstahl mit Edelstahlrosette Modell GE 504
Aussenrosette: Edelstahl rund
Ohne Profilzylinder
Bodenschiene Aluminium thermisch getrennt ( Übertrittshöhe 20 mm )
Oberflächenendbehandlung Außen Türblatt: Echtholzplatte in Fichte 3B ( andere Alzholz Applikationen gegen Aufpreis möglich) (Wetterschenkel und Falz ohne Äste) Türstock außennach abgebildeter RAL Farbkarte ( andere RAL Farben oder Echtholz Applikation gegen Aufpreis möglich)
Ud Wert = 1,0 – 1,2 W/m2K
Lieferung per Spedition Frei Bordsteinkante, Abladehilfe erforderlich
Gegen Aufpreis möglich
Haustüre Holzart Lärche
Haustüre Variante Niedrigenergie oder Passiv auch flächenbündig möglich
Seitenteile mit Dreischeibenverglasung ( Ug Wert 0,7 w/m2K )
Oberlicht (auf Anfrage)
Nach außen aufgehend
Sondermasse möglich:
S Breite 800 - 949 mm / Höhe 1800 - 1999 mm L Breite 1151 - 1250 mm / Höhe 2301 - 2400 mm XL Breite bis 1250 mm / Höhe bis 2500mm (nur in Variante Niedrigenergie) XXL Breite bis 1250 mm / Höhe bis 2700 mm (nur in Variante Niedrigenergie)
Jede Haustüre ist in der Variante Niedrigenergie oder Niedrigenergie Flächenbündig erhältlich: Ud Wert bis 1,0 W/m2K
Haustüren für Niedrigenergiehäuser in Holz erreichen durch den Einsatz von hochwärmegedämmten Bauteilen einen U-Wert bis 1,0 W(m2K). Das Ultrahaus-Türblatt, erhältlich mit oder ohne Glasausschnitte, erreicht mit seiner 85mm Bautiefe einen Ud- Wert von 0,77 W/m2K.
Türblatt: Stärke 85 mm / Türstock: Stärke 85 mm
Drei Dichtungsebenen (bei Flächenbündig 2 Dichtungsebenen )
Türblattrohling Up Wert = 0,77 W/m2K
Jede Haustüre ist in der Variante Passiv oder Passiv Flächenbündig erhältlich: Ud Wert bis 0,8 W/m2K
Passivhäuser erfreuen sich durch immer steigender Energiekosten und des Wunschs nach einem behaglichen Wohnklima immer größerer Beliebtheit.
KS-HAUSBAU24 - Passivhaustüren in Holz erreichen durch den Einsatz von hochwärmegedämmten Bauteilen niedrigste U-Werte. Das Thermosafe-Türblatt, erhältlich mit und ohne Glasausschnitte, erreicht mit seiner 100 mm Bautiefe einen Ud- Wert von 0,62 W/m2K.
Türblatt: Stärke 100 mm / Türstock: Stärke 100 mm
Drei Dichtungsebenen (bei Flächenbündig 2 Dichtungsebenen )
Thermisch getrennte Bodenschiene mit absenkbarem Dichtprofil Türblattrohling Up Wert = 0,59 W/m2K
Zuverlässig in Sicherheit und Funktion
Massive Schwenkriegel aus Stahl greifen tief in die Schließleiste ein und hinterkrallen sich im Rahmen. Dank der konischen Form der Schwenkriegel und der Möglichkeit, den Anpressdruck zu verstellen, zeigt die Verriegelung ein gutes Schließverhalten. Der Schwenkriegel von Winkhaus So solide wie ihre Optik sind die bestens aufeinander abgestimmten Komponenten der Sicherheits-Tür-Verriegelung. Daher zeichnet sie eine langlebige Funktionssicherheit aus. Massive Bauteile in präziser Verarbeitung sorgen für eine leichtgängige Schließmechanik und bieten dabei eine höchstmögliche Verriegelungskraft, die fast allen Einbruchwerkzeugen trotzt. Dank der flexiblen Modulbauweise passen die Verriegelungen in alle gängigen Arten von Außentüren aus Holz, Kunststoff oder Metall. Auch Verriegelungsart und Anzahl der zusätzlichen Verriegelungspunkte können – je nach Schutzbedarf und Gefahrenpotential – individuell gewählt werden.
Widerstand gegen Einbruchversuche Die stabilen Schwenkriegel aus massivem Stahl greifen in Verschlussstellung nicht nur tief in die Schließleiste ein, sondern hinterkrallen sich gleichzeitig im Rahmen. Damit widersetzt sich die Technik wirkungsvoll dem Auseinanderziehen von Türrahmen und Türblatt. Daher ist sie auch geeignet für einbruchhemmende Türen nach DIN EN 1627-30 RC1 bis RC3.
Wirksam gesicherte Schlosstechnik Hoch belastbare Hintermetallzahnräder stehen für eine langlebige Funktionssicherheit. Im verriegelten Zustand ist die Schlossmechanik gesperrt. Die Schwenkriegel sind sicher blockiert und können weder einzeln noch zusammen zurückgedrückt werden. Die Schlossmechanik lässt sich daher nur mit dem passenden Schlüssel entsperren und wahlweise über den Schließzylinder oder durch Griffbetätigung entriegeln.
Stabile Schwenkriegel Stabile Schwenkriegel aus chromatiertem Stahl greifen beim Verriegeln tief in die Schließleiste des Rahmens. Doch damit nicht genug: In der Verschlussstellung sind die Riegel sicher arretiert.
AV4D - Die neue Generation der Automatik-Türverriegelung
Die autoLock AV4D Verriegelung ist eine automatische Sicherheits-Türverriegelung mit unabhängig voneinander wirkenden Schwenkriegeln für die Hinterkrallung und Dichtigkeitselementen für einen dynamischen Anpressdruck. Durch einfaches Zuziehen der Tür werden über einen rahmenseitigen Magnetauslöser die Dichtelemente und die Massivschwenkriegel ausgelöst und sichern die Tür gegen unerwünschten Zutritt. So bleibt die Tür stets sicher verriegelt und hält auch ohne zusätzliches Nachriegeln fest im Rahmen. Die Massivschwenkriegel, die Dichtigkeitselemente und die Falle können manuell mittels Profilzylinder oder Türdrücker zurückgezogen werden.
Der AV4D Schwenkriegel Bewährtes beibehalten, Besseres hinzufügen: Die neue Generation der Automatik-Mehrfachverriegelung verfügt über einen massiven Schwenkriegel (2) in einer neuen Geometrie, der automatisch und ohne Schlüsseldrehung herausfährt und sich, gegen Zurückdrücken gesperrt, tief hinter die Schließleiste krallt. So wird die Tür schon beim Zuziehen fest verriegelt und ein Aufbrechen erschwert. Kombiniert mit dem zusätzlichen Dichtigkeitselement (1) wird das Türblatt noch fester in der Position gehalten und schützt so vor Wettereinflüssen und Wärmeverlusten. Die neue Geometrie des Schwenkriegels wirkt effektiv dem Verzug der Tür entgegen.
Hohe Dichtigkeit „Es zieht.“ Diesen Satz werden Nutzer der autoLock AV4D oder der blueMatic EAV Verriegelungen nur noch selten zu hören bekommen. Denn dank dynamischem Anpressdruck des Dichtigkeitselementes sind Türen auch nach Jahren noch bündig und halten dicht. Die neue Technik sorgt dafür, dass die Tür ihre Leichtgängigkeit behält und sie sich immer mit geringem Kraftaufwand öffnen lässt. Das unterscheidet sie von anderen Automatik-Türverriegelungen auf dem Markt.
Schlüssellose Sofortverriegelung Die Mehrfachverriegelung verriegelt die Tür zuverlässig und dicht – schon beim Zuziehen, ohne dass man mit dem Schlüssel abschließen muss. Ein zentral liegender Magnetauslöser ist für den leichtgängigen Schließmechanismus verantwortlich. Schleifspuren auf den Schließblechen durch Fallen oder einen Taststift gehören mit ihm der Vergangenheit an. Seine dezente Optik verdankt er der Reduktion von sichtbaren mechanischen Elementen.
Einfaches Aufrüsten Da Winkhaus seine Systeme modular aufbaut, ist es auch später noch möglich, autoLock AV4D mit einem separaten Motorkasten zur blueMatic EAV aufzurüsten. So lassen sich beispielsweise Fingerprintlösungen oder ein Pinpad als Türöffner ergänzen.
Das Upgrade für Ihre Eingangstür - blueMatic EAV4 und EAV4+
Die blueMatic EAV4 von Winkhaus ist eine automatische Mehrfachverriegelung mit einer motorischen Türöffner-Funktion, geeignet für alle Rahmenmaterialien.
Bei EAV4+ steht das „+“ in dieser Version der motorischen Automatik-Verriegelung für ein eingebautes Funkmodul. Dieses kommuniziert via Bluetooth® und WLAN mit dem Smartphone und der darauf installierten Winkhaus App doorControl. So kann die Eingangstür komfortabel mit dem Smartphone entriegelt werden.
Weitere Produktvorteile EAV4 und EAV4+ Besonders komfortabel, sicher und zuverlässig verschließt die automatische Mehrfachverrieglung die Tür nach Zuziehen. Öffnen lässt sie sich mit allen gängigen Zutrittskontrollsystemen – egal ob über Fingerscanner, Wechselsprechanlage oder einfach nur per Taster. Für noch mehr Sicherheit während Ihrer Abwesenheit sorgt eine Holiday-Lockout-Funktion, die den Türgriff blockiert und den Hauptriegel fest verschlossen hält. Wenn die Tür tagsüber für Sie und Ihre Gäste unverriegelt bleiben soll, empfehlen wir die praktische Tagesfalle TaFa als Zusatzausstattung. Sie sorgt dafür, dass die Schwenkriegel eingefahren bleiben, solange Sie es wünschen.
Besonderheit EAV4+ Sie möchten Ihre Haus- oder Wohnungstür via Smartphone bedienen? Dann entscheiden Sie sich für das „+“. Unsere motorische Automatik-Verriegelung blueMatic EAV4+ enthält ein eingebautes Funkmodul. Es kommuniziert via Bluetooth® und WLAN mit Ihrem Smartphone und der darauf installierten Winkhaus App doorControl. So öffnen Sie mit einem Klick die Tür.
Starker Motor für Komfort
Äußerst kraftvoll bewegt der Motor von blueMatic EAV4 automatisch die massiven Riegel. Das kompakte Modul sitzt unauffällig im Türblatt. Noch einfacher und komfortabler lässt sich eine Tür nicht öffnen.
Bluetooth® und WLAN-Anbindung für EAV4+
Dank des integrierten Funkmoduls ist unsere motorische Verriegelung blueMatic EAV4+ smart ansteuerbar. Damit wird das Mobiltelefon zum Türöffner und die Zutrittskontrolle kann – wenn gewünscht – spielend per App administriert werden.
Die Ansteuerung per potentialfreiem Kontakt ist mittels Plug’n’Play Kabelsets abgestimmt auf gängige Systeme wie beispielsweise Ekey, Idencom und Sommer.
RC2 Sicherheit
Vertrauen Sie geprüfter Qualität: Unsere Sicherheitstürverriegelungen der Serie blueMatic EAV4 verleihen Haus- und Wohnungseingangstüren einen hohen Einbruchschutz, der bis zur Sicherheitsklasse RC2 reicht.
Haustüren 1.- und 2- flügelig
Holzart Fichte, Lärche oder Eiche
Verglasung VSG 10 mm einseitig (TypP4A)
Verriegelung: Alle Verriegelungen mit durchgehender Schließleiste
Drückergarnitur nach DIN EN 18257, ES1 DIN EN 1906-SK2
GE86, GE89,GE94,GM86 mit Zylinderabdeckung
Rosetten nur mit Zylinderabdeckung
Profilzylinder PZ2 ohne Sicherungskarte
Glaseinbau mit mit Spezial Silikon
Etikette mit Kennzeichnung im Türfalz
RC3 (WK3)
Haustüren 1.- und 2- flügelig
Holzart Eiche
Verglasung VSG 10 mm einseitig (TypP5A)
Verriegelung: Alle Verriegelungen mit durchgehender Schließleiste
Drückergarnitur nach DIN EN 18257, ES2 DIN EN 1906-SK3
GE86ES2,GE89ES2,GM86 mit Zylinderabdeckung
Rosetten nur mit Zylinderabdeckung
Profilzylinder PZ3 mit Sicherungskarte
Aushebesicherung 3 Stück
Glaseinbau mit mit Spezial Silikon und zusätzlich Glasrandverstärkung
Glasleisten innen sichtbar verschraubt
Etikette mit Kennzeichnung im Türfalz
Wenn die Haustüre in der Laibung montiert wird, nehmen Sie das Maß von Wand zu Wand
und von Fertigboden bis Sturz und ziehen jeweils 1 cm Luft ab für den Schaum.
Wenn die Haustüre im Anschlag montiert wird müssen Sie zusätzlich darauf achten,
dass von aussen ein Teil des Rahmens sichtbar bleibt ( in der Regel 3 - 5 cm ).
Eventuell benötigen Sie ein Verbreiterungsprofil. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.